Naturerlebnisse 2023
Die festen Termine:
29. Oktober 2023
11.00 bis 14.00 Uhr
14.30 bis 16.30 Uhr
11.00 bis 17.00 Uhr
14.30 bis 16.30 Uhr
10.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
17.00 bis 20.00 Uhr
11.00 bis 17.00Uhr
Das Wildkräuter Menü
Essbare Blüten
Bauernmarkt
Kraft der Waldöle
Früchte haltbar machen
Mirabellensaison erleben
Das Wildkräuter Menü
Bauernmarkt
Wünschen Sie einen separaten Gruppentermin oder ein Vegetarisches/Veganes Wildkräuter Menü? Kontaktieren Sie uns, wir setzten Ihre Wünsche gerne für Sie um.
Weitere Bauernhoferlebnisse
Freundinnen Picknick
Ihr habt Lust auf ein besonderes Menü in der Natur? Perfekt! Ihr bekommt im Hofladen einen tollen Korb mit Leckereien für 2 Personen,
dazu eine Decke und einen
Plan, wo Ihr was entdecken
könnt. Dieses Angebot könnt Ihr für 3 Stunden, 2 Personen mit Korb und Decke für 29€ buchen.
Nandu-Entschleunigung
Nandus sind ganz besondere Laufvögel.
Du erfährst einiges zu dieser Vogelart und entdeckst selber die Besonderheiten. In kleiner
Gruppe sind wir den Nandus ganz nah. Lass Dich ein auf dieses außergewöhnliche Erlebnis. 120 Minuten 29€.
Naturwerkstatt
Wir sammeln Naturmaterialien oder Du findest Material im Nachhaltigkeitsstübchen.
Anschließend gestaltest Du unter Anleitung Dein eigenes Werkstück.
Dann Erlebnis. ca. 120 Minuten 5€ zuzüglich Material.
Gesunde Ernährung bei
Osteoporose
Es gibt einiges, was Sie zur Vorbeugung von Knochenschwund tun können. Sie bekommen bei diesem Vortrag Informationen dazu, mit
anschließendem Gesprächskreis. 9€ je Teilnehmer.
Termin 28.08.23 um 18Uhr
Selbstversorger
Du brauchst Pflanztipps, möchtest was zu Permakultur erfahren, benötigst regionale Wildpflanzen? Dann melde Dich für diesen Infoabend an. Termin am 12. September um 18 Uhr,
5€ je Teilnehmer.
Für Kinder & Schulen
(Kindergarten & Grundgschule)
Das blaue Klassenzimmer
Was ist ein Stillgewässer? Was macht ein Biotop? Welche Fische gibt es in unserer Fischzucht zu sehen? Welche Pflanzen wachsen am Ufer? Wie angelt man sich ein Fischstäbchen?
Die kleine Angelschule
Entdeckungsreise um einen Karpfenteich, Käschern nach Kleinstlebewesen im Wasser, Fische im Stillgewässer und vieles mehr lassen die Zeit wie im Flug vergehen.
Bienenlehrpfad
Für diejenigen, die mehr über die Entstehung des Honigs oder die Lebensweise der Bienen wissen möchten, besteht die Möglichkeit sich an einem Bienenlehrpfad, zu informieren.
Bauernhoferlebnisse
Für diejenigen, die mehr Informationen zur Hoftieren bekommen möchten, bei der Fütterung zusehen wollen und die pflanzliche Entwicklung in den 4 Jahreszeiten erleben möchten können sind hier richtig.